US-(Re-)Exportkontrolle: Wer muss die EAR beachten?
Art.Nr.: 0025
http://aw-training-online.de/32
EUR 111,20 - EUR 139,00
zzgl. 19 % USt
Mengenrabatt
Anzahl | Einzelpreis |
---|---|
1 | EUR 139,00 |
2-9 -5 % | EUR 132,05 |
10-14 -10 % | EUR 125,10 |
15-19 -15 % | EUR 118,16 |
>= 20 -20 % | EUR 111,20 |
Produktbeschreibung
Training rund um den Aufbau und die Zusammenhänge des komplexen US-Rechts
Jedes Unternehmen muss sich fragen, ob seine Geschäfte einen US-Bezug aufweisen, denn auch nicht-amerikanische Unternehmen kommen mit den Regelungen der US-(Re-)Exportkontrolle in Berührung. Diese kann darin bestehen, dass US-Güter ge- oder verkauft oder weiterverarbeitet werden oder Handel mit US-Personen getrieben wird.
Dieses E-Learning vermittelt die Hintergründe und Ziele des US-Exportkontrollrechts sowie die dazugehörigen Begriffe und Grundzüge. Sie erfahren, in welchem Bezug Sie zum US-Recht stehen und erhalten Erläuterungen zum Prozess der Prüfung und erfahren, welche Hilfsmittel Sie heranziehen können.
- Warum gibt es Exportkontrollen
- Ziel der Exportkontrolle
- Begriffe der Exportkontrolle (EU und USA)
- Ausfuhr, Verbringung, Reexport
- Bezugsfaktoren zum US-Recht
- Prüfung: Subject to the EAR ?
- US-Person?
- US-Produkt?
- Hilfsmittel zur Bestimmung US-Person/US-Produkt?
- Nach der Prüfung
Mitarbeiter in den Außenwirtschafts- und Zollabteilungen, Exportbeauftragte.
Dauer: ca. 90 Minuten
Autoreninfo
Dr. Ulrike Jasper ist Juristin und betreut seit 10 Jahren den Bereich des Außenwirtschaftsrechts bei der AEB SE. Sie verfasst Beiträge zum europäischen Exportkontrollrecht, dem US-(Re-)Exportkontrolle sowie dem Sanktionslistenscreening.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und wünschen viel Erfolg!
Downloads
Bewertungen